Skip to main content


Reisekarte



Reiseversicherung:

Wir empfehlen Ihnen zu Ihrer gebuchten Reise den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Travel-Paketes der URV. Gern beraten wir Sie zu unseren verschiedenen Versicherungsangeboten.

Weitere Informationen zum Thema Reiseversicherung finden Sie hier oder oben im Menü unter Service, Reiseversicherung.

Es berät Sie zu dieser Reise:

Ansprechpartner: Frank Sauermann

Frank Sauermann
03586/310436


Mindestteilnehmerzahl:

Diese Reise kann nur durchgeführt werden, wenn die unter dem Reiter Reise Information ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl erreicht oder überschritten ist. Bis 21 Tage vor Reiseantritt kann der Reiseveranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten. Sollte der Fall eines Rücktritts eintreten, informieren wir Sie umgehend und können Ihnen meist individuelle Touren ab 2 Teilnehmern anbieten oder ein alternatives Reiseangebot unterbreiten. Selbstverständlich erhalten Sie den bereits gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Siehe ARB, die Sie vor Ihrer Buchung bestätigen müssen.


Veranstalter: Wild Ost Natur- & Erlebnisreisen


QR Code zur Reise


Türkei - Geschichtsreise entlang der Dardanellen

Türkei - Geschichtsreise entlang der Dardanellen
1.405,00 EUR

8-Tage: Istanbul, Küstenbefestigungen und Schlacht von Gallipoli

Schauplätze des I. Weltkrieges und Militärmuseen


Auf dem heutigen Gebiet der Türkei und im fruchtbaren Land zwischen Euphrat und Tigris wurden Menschen vor Tausenden von Jahren zum ersten Mal sesshaft. An der Schwelle zwischen Okzident und Orient gelegen, blickt die Türkei auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Viele historische Stätten und Schauplätze mit großer Geschichte reihen sich hier aneinander.
Im Lauf der Zeit waren die Menschen des Landes oft ein Spielball im Machtkampf unterschiedlichster Kulturen mit wechselnden politischen und religiösen Interessen. Mustafa Kemal Atatürk gelingt es, das Land aus den Trümmern des Osmanischen Reiches in die Moderne zu führen und die Republik Türkei zu begründen.

Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie entlang der Dardanellen, der Meerenge zwischen dem Mittel- und dem Marmarameer und zu den türkischen Küstenbefestigungsanlagen aus der Zeit des I. Weltkrieges. An dieser Schwelle zwischen Europa und Asien errichtete das Osmanische Reich zahlreiche Küstenbatterien um die Fahrt durch die Meerenge kontrollieren zu können. Dafür wurden die modernsten Geschütze dieser Zeit, unter anderem von der Firma Krupp aufgestellt. Mehrere dieser Kanonen sind bis heute erhalten geblieben und können sowohl in verschiedenen Militärmuseen, als auch an mehreren Originalstandorten besichtigt werden.

Von 1915 bis 1916 entbrannte an und vor den Dardanellen eine erbitterte Schlacht, als Truppen der Entente-Mächte versuchten die türkischen Halbinsel Gallipoli zu besetzen. Von hier aus wollten sie Istanbul erobern und somit die Durchfahrt vom Schwarzen Meer in die Ägäis unter Kontrolle bringen. Über 350.000 gefallene und verwundete Soldaten waren die Opfer der fast ein Jahr lang dauernden erbitterten Kämpfe.
Weiterlesen

Tages Programm

1. Tag
Anreise in Istanbul

Individueller Flug nach Istanbul und Begrüßung am Flughafen. Am Abend bleibt noch Zeit, um einen Bummel durch die Altstadt von Istanbul zu unternehmen. Diese befindet sich in den Grenzen des einstigen Konstantinopels, der Hauptstadt des byzantinischen Reiches.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, -/-/-.
2. Tag
Ihre ersten Ziele sind das Militär- und das Marinemuseum.Hier werden umfangreiche Sammlungen von Kriegs- und Waffentechnik von den Anfängen des Osmanischen Reiches bis hin zur Gründung der Republik Türkei gezeigt. Das Marinemuseum zeigt u.a. osmanische Ruderboote, Fahnen, Karten sowie verschiedenste Geschütze der Küstenartillerie aus dem I. Weltkrieg.
Das Hisart Living History and Diorama Museum inszeniert sehr erlebnisreich Tausende von Artefakten und dokumentiert rund 1.500 Jahre Geschichte.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, -/-/-.
3. Tag
Heute halten Sie zunächst an einemsehr gut erhaltenen Teil der einstigen Stadtmauer. Rund 1.000 Jahre lang schützte der gewaltige, dreifache Mauerring Konstantinopel, bis die Stadt 1453 von einem 80.000 Mann starken Belagerungsheer des osmanischen Sultans Mehmed II. erobert wurde und das Byzantinische Reich unterging. Später erwartet Sie eine Bootstour auf dem Bosporus.
Zudem ist ein Besuch im Museum Panorama 1453 geplant. Hier werden mit 360-Grad-Bildern, 3D-Objekten sowie Soundeffekten historische Ereignisse während des Osmanischen Reiches simuliert.
Fahrzeit 1 Std., Hotel, F/-/-.
4. Tag
Während der Fahrt nach Kilitbahir erkunden Sie eine Festung, welche die Meerenge kontrollieren sollte. Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet sowie 1892 modernisiert und mit modernen Marine-Geschützen ausgestattet, ist das Fort die letzte Festungsanlage der Dardanellen. Das Museum zeigt neben zahlreichen Kriegsgegenständen auch Zeichnungen und Fotografien, welche in Archiven gefunden wurden sowie Fundstücke von archäologischen Ausgrabungen.
Außerdem besuchen Sie das War Museum Gallipoli und gehen auf Erkundungstour in einer Bastion sowie in einer Küstenbatterie mit erhaltenen Geschützen. Die Batterie wurde 1892 unter Sultan Abdülmecid II. errichtet und war mit zwei 280-mm-L/22 und vier 240-mm-L/35-Geschützen bewaffnet.
Fahrzeit ca. 4,5 Std., Hotel, F/-/-.
5. Tag
Heute werden Sie eine Küstenbatterie sowie zwei Forts besichtigen. Im Lauf der Zeit dienten die Anlagen gegen viele Feinde, welche den strategisch wichtigen Zugang zur Ägäis oder den einfachen Seeweg zum Bosporus und nach Istanbul begehrten. Eine der Festungen war maßgeblich an der Schlacht von Gallipoli im I. Weltkrieg beteiligt und wurde dabei schwer zerstört. Das Fort wird restauriert und es haben sich Geschützrohre aus der Zeit des I. Weltkrieges erhalten.
Geplant sind heute außerdem ein Halt an einem Kriegerdenkmal und der Besuch im türkischen Hospitalmuseum türkische Hospitalmuseum, welches in einem ehemaligen Kriegslazarett eingerichtet ist.
Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel, F/-/-.
6. Tag
Heute erkunden Sie den größten britischen Landungsabschnitt auf der Halbinsel Gallipoli. Im Park „Respect for History“ erfährt der Besucher anhand von dreidimensionalen Objekten viele Details der Schlacht von Gallipoli.
Nachdem Sie mit der Fähre Çanakkale erreicht haben (ca. 30 min), besuchen Sie das Marinemuseum. Es informiert die Besucher über die See- und Landkriege von 1915 und es werden auf dem Schlachtfeld gefundene Fundstücke sowie von der Öffentlichkeit gespendete Spezialgegenstände ausgestellt.
Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel, F/-/-.
7. Tag
Heute steht die Erkundung von mehreren Küstenverteidigungsanlagen auf Ihrem Reiseprogramm. Eine der Festungen war mit zwei 280-mm-Krupp-Geschütztürmen M1892/1893 des türkischen Schlachtschiffs Turgut Reis ausgestattet. Das Schlachtschiff erwarb das Osmanische Reich 1910 von der Kaiserlichen Marine, wo es bis dahin unter dem Namen SMA Weißenburg eingesetzt war. Die Kanonen wurden 1939 im Fort aufgestellt und sind immer noch vor Ort. Ein Fort wurde rekonstruiert und ein Museum widmet sich den Geschehnissen während der Dardanellenkriege.
Eine der bekanntesten Geschichten der Welt: Homers Epos vom Kampf um Troja, der Belagerung und letztendlich dem Niedergang der legendären Stadt. Der Archäologe Heinrich Schliemann suchte nach dem sagenhaften Schauplatz und verkündete 1873, er habe das antike Troja gefunden. Die Ausgrabungen an der Meerenge der türkischen Dardanellen dauern bis heute an – alle Geheimnisse um die sagenhafte Stadt sind noch lange nicht gelüftet… Sie besuchen das Troja Museum, welches eine Vielzahl von historischen Artefakten aus den nahegelegenen Ausgrabungsstätten präsentiert.
Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel, F/-/-.
8. Tag
Fahrt zum Flughafen von Istanbul und individueller Rückflug.
Fahrzeit ca. 4 Std., F/-/-.
Hinweis:
Die ausgeschriebenen Reiseprogramme werden von uns sorgfältig vorbereitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Änderungen vorbehalten bleiben und der zeitliche Ablauf bzw. die Reihenfolge der Programmpunkte verändert werden kann. Wenn an den einzelnen Tagen noch Zeit bleibt, dann können Ihnen unsere Reiseleiter noch weitere interessante Orte zeigen.

Reise Information (TKR)

Leistungen:
  • alle Transfers ab/an Istanbul Flughafen Sabiha Gökçen (SAW)
  • Fährüberfahrt Kilitbahir-Canakkale
  • 7 Übernachtungen in Hotels (DZ, DU/WC)
  • Verpflegung lt. Programm: 7x Frühstück
  • deutsche Reiseleitung
  • alle Besichtigungen von Museen / Anlagen sowie Führungen teils mit zusätzl. örtlichen Guides lt. Programm, Eintritte inkl.
Nicht enthalten:
  • Flug nach/von Istanbul
  • nicht genannte Mahlzeiten / Getränke
  • Einzelzimmer-Zuschlag 280,- EUR
  • Persönliches / Trinkgelder
  • Reiseversicherung
Anforderungen:
Es erwartet Sie eine Geschichtsreise mit Besuch von mehreren Museen und Gedenkstätten sowie Besichtigungen von Forts und Festungen. Die Besichtigung der Forts/Festungen sind verbunden mit Erkundungen im Gelände. Gehzeiten bis ca. 2 Std.
An- und Abreise:
Der Flug nach/von Istanbul Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) erfolgt individuell. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot.
Ankunft am Anreisetag bis ca. 18 Uhr, Abflug am Abreisetag ab ca. 13 Uhr.
Es erfolgt jeweils ein Gruppentransfer.
Auf Anfrage ist die An- / Abreise im Kleinbus ab/an Veranstalterbüro möglich. Die Anreise erfolgt via Belgrad und Sofia, die Rückreise über Bukarest und Sibiu. Ihre Reise verlängert sich um 6 Tage und es ist unterwegs ein Besichtigungsprogramm geplant. Preis und Programm auf Anfrage.
Einreisebestimmungen:
Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz benötigen für die Einreise in die Türkei einen gültigen Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass.
Bei Einreise mit einem Reisepass muss dieses Dokument noch mindestens über eine leere Seite verfügen.
Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt an die für sie zuständige Vertretung zu wenden.
Impfungen / Gesundheitsvorsorge:
Es gibt keine Impfvorschriften. Es wird empfohlen die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Als Reiseimpfungen werden zusätzlich Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut empfohlen.
Für eine weitere Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, einen Reisemediziner oder an die Gesundheitsämter.
Weitere Reise-, Sicherheits- und Gesundheitshinweise:
Robert Koch-Institut: www.rki.de
Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall wenden Sie sich bitte an uns.

Datei

Reise als PDF
772.01 KB
Hier finden Sie die Reiseinformationen als PDF zum speichern oder herunterladen.
Indikatoren
  • G gesichert
  • G ! wenige Plätze
  • G mit nächster Buchung gesichert
  • N abgelaufen
  • A ausgebucht


ReisedatumStatusPreisHinweis
N1.405,00 EUR4 Restplätze


Diese Reise ist ausgebucht und erst im nächsten Jahr wieder buchbar.






Artikel 1 von 1 in dieser Kategorie

Erster
vorheriger
nächster
Letzter