1. Tag
Anreise nach Moskau
Individuelle Anreise in Moskau und Transfer zu Hotel (-/-/-).
2. Tag
Roter Platz, Museum der Russischen und Sowjetischen Streitkräfte und Stalin-Bunker
Sie fahren zum Roten Platz (UNESCO-Weltkulturerbe). Dort ist Zeit für einen Spaziergang entlang der Kremlmauer und vorbei am Lenin-Mausoleum. Sie können auch durch das berühmte Kaufhaus GUM schlendern oder die Basilius-Kathedrale besuchen (optional).
Danach Fahrt zum Museum der Russischen und Sowjetischen Streitkräfte. Die umfangreichen Sammlungen widmen sich der Geschichte der russischen Armee vom 14. Jahrhundert bis zum Bürgerkrieg. Außerdem dokumentiert das Museum die Geschehnisse rund um den I. und II. Weltkrieg sowie die Rolle der Sowjetarmee während des Kalten Krieges. Auch die Entwicklung der russischen Armee im 21. Jahrhundert ist Gegenstand der interessanten Ausstellungen. Am Nachmittag besichtigen Sie den sogenannten „Stalin-Bunker“ im Stadtteil Ismailovo. Um den Bau des geheimen Kommandobunkers zu tarnen, wurde extra ein Sportstadion mit 120.000 Plätzen gebaut. Darunter befindet sich die Bunkeranlage. Als sich im Herbst 1941 die Wehrmacht Moskau näherte, hielt sich Stalin dort einige Zeit auf. Nach der Schlacht um Moskau betrat Stalin den Bunker nie wieder.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/-/-.
3. Tag
Park Pobedy, Panoramamuseum Schlacht von Borodino, Moskauer Metro
Heute steht zunächst der Besuch des Zentralmuseums des Großen Vaterländischen Krieges im Park Pobedy auf Ihrem Reiseprogramm. Der Museumskomplex wurde in den letzten Jahren neu gestaltet und präsentiert umfangreiche Ausstellungen über den II. Weltkrieg. Im Außengelände sind zudem viele Panzer- und Artillerieexponate ausgestellt, darunter ein russisches Eisenbahngeschütz sowie ein Panzerzug. Selbst einige Schiffe der sowjetischen Marine liegen in einem eigens dafür geschaffenen kleinen See vor Anker.
Anschließend besuchen Sie das eindrucksvolle Panoramamuseum der Schlacht von Borodino 1812. Über 250.000 deutsche, französische und russische Soldaten sowie über 1.000 Geschütze waren an der Schlacht beteiligt. 70.000 Soldaten verloren ihr Leben oder wurden verwundet.
Gegen Abend fahren Sie mit der „Московский метро“, steigen an einigen der schönsten Metrostationen aus und besuchen das U-Bahn-Museum.
Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel, F/-/-.
4. Tag
Luftfahrtmuseum Monino, Moskauer Kreml und Bootsfahrt auf der Moskwa
Fahrt in das ca. 50 Kilometer östlich von Moskau gelegene Städtchen Monino. Hier befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Militärflughafens eines der größten Luftfahrtmuseen der Welt. Das Zentrale Museum der Luftstreitkräfte der Russischen Föderation widmet sich auf einer weitläufigen Freifläche sowie in sechs großen Hallen der Entwicklung der sowjetischen Luftfahrt. Hier können rund 37.000 Exponate, darunter seltene Einzelstücke sowie fast alles, was in der sowjetischen Luftwaffe eingesetzt wurde, besichtigt werden. Sehr sehenswert sind unter anderen ca. 200 Flugzeuge und Hubschrauber berühmter Konstrukteure wie Tupolew, Iljushin, Antonow und Mikojan. Auch strategische Langstreckenbomber, die bis vor wenigen Jahren noch der Geheimhaltung unterlagen werden gezeigt.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Moskau und Besichtigung des Moskauer Kreml. Die prunkvollen Paläste und die prächtigen Kirchen verbergen sich hinter einer zwei Kilometer langen und bis zu 19 Meter hohen Mauer, in die 20 Türme integriert wurden. Damit zählt der Kreml zu den größten Festungsanlagen der Welt. Der über 27 Hektar große Komplex am Ufer der Moskwa ist eines der größten Museen weltweit und zugleich Sitz des russischen Präsidenten.
Am Abend erwartet Sie eine Bootsfahrt auf der Moskwa mit Abendessen.
Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel, F/-/A.
5. bis 7.Tag
Museum Borodino, Panzermuseum Kubinka und Park Patriot
An diesen drei Tagen sind Sie in Borodino, Kubinka und im Park Patriont unterwegs.
In Borodino fand 1812 die Schlacht zwischen der Armee Napoleons und der russischen Armee unter Kutosow statt. Sie besuchen das Museum und das Monument. Ab 1935 wurden an der Straßenverbindung von Minsk nach Moskau, der sogenannten Rollbahn, mehrere Bunker der Stalin-Linie errichtet. Auf dem Territorium des befestigten Raumes Malojaroslaw, auch als 1. Moskauer Schutzstellung bezeichnet, fand im Oktober 1941 eine weitere erbitterte Abwehrschlacht der Sowjetarmee gegen die auf Moskau vorrückende Wehrmacht statt.
Der Ort Kubinka liegt ca. 60 Kilometer westlich von Moskau. In dieser Region kämpfte während der Schlacht um Moskau im Winter 1941/42 die Rote Armee um das Überleben der Sowjetunion. Das Panzermuseum an diesem historischen Ort zählt zu den bedeutendsten weltweit. In den alten Panzerhallen einer sowjetischen Kaserne sind unter anderem auch zwei einmalige und nur hier zu besichtigende Exponate ausgestellt: der Panzerkampfwagen VIII „Maus“ und der schwere 60-cm-Mörser „Karl“.
Ein ganzer Tag ist vorgesehen, um den Park Patriot zu besuchen. Seit 2015 entsteht ganz in der Nähe von Kubinka ein mehr als 4.000 Hektar großer militärischer Erlebnispark, der vom russischen Verteidigungsministerium betrieben wird. Es ist Zeit, um die zahlreichen Hallen und die großzügig angelegten Außenausstellungsflächen zu besichtigen. Ein großer Teil der über 300 historischen Panzer des alten Museums wurden restauriert und hier neu aufgestellt. Darunter befinden sich zahlreiche Prototypen und Beutestücke aus dem II. Weltkrieg. Jedoch sind auch Hunderte von sowjetischen Geschützen sowie Raketen, Militärfahrzeuge, Panzer, einige Flugzeuge und vieles mehr zu besichtigen.
Fahrzeiten: ca. 4 Std. am 5. Tag, ca. 1,5 Std. am 6. und 7. Tag, 3x Hotel, F/-/-.
8. Tag
Abreise von Moskau
Rückfahrt nach Moskau und individuelle Rückreise (F/-/-).
Hinweis:
Die ausgeschriebenen Reiseprogramme werden von uns sorgfältig vorbereitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Änderungen vorbehalten bleiben und der zeitliche Ablauf bzw. die Reihenfolge der Programmpunkte verändert werden kann. Wenn an den einzelnen Tagen noch Zeit bleibt, dann können Ihnen unsere Reiseleiter noch weitere interessante Orte zeigen.